
Physiotherapie / Cranio Sacral Therapie
(Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie)
Termine nach Vereinbarung
0176 / 21252233
post@sabine-fischer-brunkow.de
Cranio-Sakrale Therapie nach Upledger
Was ist Cranio-Sakrale Therapie?
Die Cranio-Sakrale Therapie (CST) ist eine sanfte, alternative Heilmethode, die auf der Annahme basiert, dass der Körper über ein eigenes, feines System von rhythmischen Bewegungen verfügt. Diese Bewegung wird durch die Pulsation des Liquor cerebrospinalis (Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit) erzeugt, die das zentrale Nervensystem umgibt. Der Therapeut arbeitet mit sanften Berührungen und Techniken, um Spannungen und Blockaden im cranio-sakralen System zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Grundlagen der Cranio-Sakralen Therapie
Die Cranio-Sakrale Therapie wurde in den 1970er Jahren von dem amerikanischen Osteopathen Dr. John Upledger entwickelt. Er entdeckte, dass die Bewegungen des Schädels (Cranium) und des Kreuzbeins (Sakrum) einen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden des Körpers haben. Die Therapie zielt darauf ab, die Beweglichkeit und Funktionalität des Cranio-sakralen Systems zu verbessern.
Anwendungsgebiete
Die Cranio-Sakrale Therapie findet in verschiedenen Bereichen Anwendung:
Stressabbau und Entspannung
CST ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Sie hilft, Stress abzubauen und fördert eine tiefe Entspannung, was zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens führt.
Schmerzlinderung
Die Therapie kann bei chronischen Schmerzen, Kopfschmerzen, Migräne und Rückenbeschwerden Linderung verschaffen. Durch die Lösung von Verspannungen im Cranio-Sakralen System kann der Schmerz oft deutlich reduziert werden.
Trauma- und Verletzungsbehandlung
CST wird häufig zur Behandlung von physischen und emotionalen Traumata eingesetzt. Die sanften Berührungen helfen, gespeicherte Spannungen im Körper zu lösen und die Heilung zu unterstützen.
Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen
Die Therapie kann bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson und Schlaganfall unterstützend wirken, indem sie die Beweglichkeit und Koordination verbessert.
Behandlung von Schlafstörungen
Durch die Förderung von Entspannung und Stressabbau kann CST auch bei Schlafstörungen hilfreich sein, indem sie einen besseren Schlafrhythmus unterstützt.
Unterstützung in der Schwangerschaft und bei der Geburt
Schwangere Frauen profitieren von CST, da sie Schmerzen lindern und den Körper auf die Geburt vorbereiten kann. Auch nach der Geburt kann die Therapie helfen, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Sabine Fischer-Brunkow
Ich heiße Sabine Fischer-Brunkow und bin 1974 in Dortmund geboren. seit dem dem Jahr 2000 bin ich als Physiotherapeutin tätig. All mein Wissen, welches ich mir über die Zeit hinweg unter anderem auch mit zahlreichen Fortbildungen angeeignet habe, wende ich mit Herzensfreude an.
Speziell die Cranio Sacrale Therapie ist für mich etwas ganz Besonderes und hat mich von der ersten Begegnung an tief berührt. Wenn ich damit arbeite bin ich beeindruckt, erfüllt und voll von Neugierde, wie diese Therapieform unterstützen kann, was sie bewegt und in Bewegung bringt und was sie zu bewirken im Stande ist.
In den Jahren 2005 bis 2011 betreute ich darüber hinaus die Deutsche Nationalmannschaft im Sportklettern und Bouldern (zeitweise auch die Österreichische Kletternationalmannschaft) als Physiotherapeutin auf ihren Wettkämpfen und Trainingsaufenthalten weltweit.
Mit Nia verhält es sich sehr ähnlich. Ich berührt und beeindruckt von dieser Sportart und liebe Musik und ich liebe es einfach meinen Körper auf diese ausdrucksstarke und freudvolle Art zu bewegen und zu spüren.
Seit dem Frühjahr 2008 (ich absolvierte zunächst den White und Blue Belt dank Ann Christiansen und wenig später den Green Belt dank Helen Terry; und Mitte 2010 haben mich dann Debbie und Carlos Rosas zum Nia Brownbelt Teacher ausgebildet) ist Nia fester Bestandteil meines Lebens. 2015 habe ich meinen ersten Nia Black Belt gemacht.
Nia ist für mich nicht nur ein brillantes Fitnesskonzept, darüber hinaus gibt es mir Raum mich intensiv mit Musik zu beschäftigen, Nia gibt mir einen Raum mich zu bewegen, los zu lassen, frei zu sein. In der Gemeinschaft mit anderen Nia zu tanzen und zu teilen bedeutet für mich pure Glückseligkeit zu empfinden.
Nia ist für mich Magie und ich freue mich, dieses Geschenk mit möglichst vielen zu teilen.
Beim Tanzen fühle ich mich zu Hause - sehr im hier und jetzt, und als Therapeutin erfahre ich tiefe Dankbarkeit.
Mit großer Freude teile ich meine Freude, all mein Wissen, meine Passion für Nia und mit ebenso großer Freude behandle ich als Cranio Sacral Therapeutin; denn ich bin beeindruckt von deren enormen Potential.